Aktuelles

11.09.2022
Projektwoche mit angehenden Erzieher*innen
Der Workshop am Berufskolleg fand im Rahmen einer Projektwoche der Schule statt. Eine Lehrerin hatte das Konzept von Pen-&-Paper als Methode in unserem Workshop kennen gelernt und dem Kollegium vorgeschlagen. Da es sich bei den Teilnehmenden um Studierende handelt, die sich in der Ausbildung zu Erzieher*innen befinden, lag der Schwerpunkt natürlich auf der Anwendbarkeit der Methode in diesem Bereich.… Jetzt weiterlesen
16.08.2022
Rollenspiele - eine Frage des Alters?
Rollenspiel scheint ein Spiel für Männer mittleren Alters mit akademischen Hintergrund zu sein. So das gängige Klischee, das auch in vielen Medien so wiedergespielt wird. Ich denke da insbesondere an die Serie „Big Bang Theorie“, in der vier männliche Wissenschaftler einer Universität u.a. das Rollenspiel Dungeon und Dragons spielen. Auch die aktuelle Rollenspielumfrage der deutschen Pen-&-Paper Rollenspiel… Jetzt weiterlesen
25.07.2022
Masken im Rollenspiel
Aus der Quarantäne heraus drängt sich mir gerade ein Thema auf, dass mich zuletzt ständig begleitet und dann doch nicht gereicht hat: Masken! Aber natürlich soll es nicht um die medizinischen Masken gehen, sondern um Masken im Rollenspiel-Kontext. Masken sind im Pen-&-Paper Rollenspiel (bis auf die „Maske des Meisters“ aus den frühen DSA-Editionen) eher unüblich. Für Rollenspiel an sich sind sie jedoch… Jetzt weiterlesen
26.05.2022
Es tut sich was – Workshop-Arbeit
Mitte Mai 2022: Gerade habe ich den dritten interdisziplinären Workshop beendet. Damit habe ich mit EduTale® seit dem Frühjahr 2020 mehrere Workshops (nur für Lehrer*innen und fachübergreifende), fünf Projekttage an Schulen und so viele Stunden in der Therapie durchgeführt, dass es mir zu mühsam ist, diese zu zählen. Wenn ich auf das alles blicke, kann ich sagen: Es tut sich was! In meinen Workshops… Jetzt weiterlesen
24.04.2022
Rollenspiele in der Schule - ein professioneller Ansatz
Neben Workshops und meiner Rollenspielarbeit in der Ergotherapie ist das Vermitteln von Rollenspielkompetenz und das professionelle Leiten von Spielgruppen in der Schule ein wichtiger Bestandteil meines Berufes.  Der Einsatz von Rollenspielen in Schule kann mit verschiedenen Intentionen und in ganz unterschiedlichem Rahmen erfolgen. In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit an zwei verschiedenen… Jetzt weiterlesen
16.03.2022
Pen-&-Paper Rollenspielen als Beruf
„Hey, und was machst Du so?“„Ich bin Pen-&-Paper Rollenspielerin“„Nein, ich mein beruflich.“„Ach so, ok. Ich bin professionelle Pen-&-Paper Rollenspielerin“„…“„😊“ So oder ähnlich laufen Dialoge ab, wenn ich auf meine Arbeit angesprochen werde und keine Lust habe zu erklären, was ich wirklich alles im Bereich Rollenspiel mache. Denn natürlich spiele ich nicht nur Rollenspiel. Und es gehört mehr zum… Jetzt weiterlesen